Kondensationskurve

Kondensationskurve
f <phys> (Zustandsschaubild; z.B. von Wasser) ■ dew-point curve; condensation curve

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Kondensationskurve — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Lage der Phasengrenzlinie verschiedener Stoffe (qualitativ) …   Deutsch Wikipedia

  • Eispunkt — Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand von kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, in anderen Worten die… …   Deutsch Wikipedia

  • Frostpunkt — Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand von kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, in anderen Worten die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kondensationstemperatur — Eine FA 18 durchbricht die Schallmauer, Luftfeuchte kondensiert Als Kondensationstemperatur bezeichnet man die Temperatur, ab der ein Stoff bei einem gegebenen Druck kondensiert, das heißt vom gasförmigen in den …   Deutsch Wikipedia

  • Reifpunkt — Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand von kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, in anderen Worten die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sättigungspunkt — Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand von kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, in anderen Worten die… …   Deutsch Wikipedia

  • Taupunktdifferenz — Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand von kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, in anderen Worten die… …   Deutsch Wikipedia

  • Taupunkttemperatur — Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand von kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, in anderen Worten die… …   Deutsch Wikipedia

  • Azeotrop — Ein Azeotrop (auch azeotropes Gemisch; griechisch: a – Verneinung , zeo – siedend , tropos – Drehung, Wendung, Richtung ) ist ein Stoffgemisch, das man nicht durch gewöhnliche Destillation trennen kann, weil die Zusammensetzung der Flüssigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Azeotrope — Ein Azeotrop (auch azeotropes Gemisch; griechisch: a – Verneinung , zeo – siedend , tropos – Drehung, Wendung, Richtung ) ist ein Stoffgemisch, das man nicht durch gewöhnliche Destillation trennen kann, weil die Zusammensetzung der Flüssigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Azeotrope Destillation — Ein Azeotrop (auch azeotropes Gemisch; griechisch: a – Verneinung , zeo – siedend , tropos – Drehung, Wendung, Richtung ) ist ein Stoffgemisch, das man nicht durch gewöhnliche Destillation trennen kann, weil die Zusammensetzung der Flüssigkeit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”